| | |
9 Uhr: Die Regenschauer haben aufgehört. Gleich ist der Start zur 12. Müggelland-Rallye,
aber der Himmel über der alten Dorfkirche von Müggelheim sieht nicht sehr freundlich aus.
Kann man es wagen das Verdeck vom Auto abzubauen? Man kann es wagen!
|
|
Werner startet die ersten Teams und gibt fachmännische Kommentare zu jedem Oldtimer.
Und da ist auch schon die erste Sonderprüfung in Gosen. Ob der Beifahrer das richtige
Augenmaß hat und den Fahrer zentimetergenau einweist?! Dann geht es weiter durch die
saftig grüne Landschaft mit ihren vielen Seen südlich von Königs Wusterhausen.
|
Die Sonne kommt heraus, wunderbar! Und natürlich gibt es auch weitere Aufgaben zu lösen:
So z.B. eine Gleichmäßigkeitsprüfung, Orientierungsaufgaben (hier kommt es auch immer
wieder zu ganz entspannter teamübergreifender Zusammenarbeit!) und einen Slalom fahren.
Diesen aber nicht mit dem eigenen Fahrzeug, sondern mit einem Fernlenkauto - gar nicht so einfach!
|
|
|
Die Strecke ist abwechslungsreich und das Wetter wird immer besser. Nach etwa 140 Kilometern
nähert man sich wieder dem Ausgangspunkt - Müggelheim - und denkt, es ist geschafft. Aber
hier wartet noch eine Sonderaugabe der besonderen Art: Fahre einen Rundkurs mit einem
umgebauten Mini, bei dem sich die Pedale links und das Lenkrad rechts - also vor dem
Beifahrersitz - befindet und bei dem man nach rechts lenken muss, um nach links zu fahren
und umgekehrt. Gaudi pur für Fahrer, Beifahrer und Zuschauer!
|
Den Abschluss bildet dann ein gemütlicher Abend mit Siegerehrung bei traumhaftem Wetter,
leckerem Spanferkel und anderen Köstlichkeiten in Hof und Scheune eines ehemaligen
Bauernhofs.
Eine Rallye, die wieder einmal sportlichen Spaß und Erholung bestens miteinander verbunden hat!
Wolfgang
|
|
|
|
Wir möchten uns herzlichst bei
Unseren Sponsoren
für Ihre Unterstutzung bedanken
|














|
|